Aka55plus
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wer sind wir?
    • Vorstand
    • Fachbereiche
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungsorte
    • Kursleitung gesucht
  • Kurse
    • Akademie unterwegs
    • Bewegung, Sport, Spiel
    • Digitale Medien
    • Filme, Reiseberichte
    • Geschichte, Zeitgeschichte
    • Gesellschaft, Projekte
    • Gesundheit, Lebenshilfe
    • Kunst
    • Literatur
    • NaWi, Technik, Umwelt
    • Philosophie, Psychologie
    • Sprachen
    • Theater, Musik
    • Wirtschaft, Finanzen
    • Online-Kurse
  • Einzelveranstaltungen
    • ... im Mai
    • ... im Juni
    • Tagesfahrten
  • Öffentl. Veranstaltungen
    • Aka im Gespräch
    • Medizinervorträge
  • Freie Plätze
    • ...in Kursen
    • ...in Einzelveranstaltungen
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte Archiv
  • Externe Angebote

Akademie 55plus:

 - Bildung
     -  Bewegung
          - Begegnung
für Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren

mitglied werden Mitglied werden

kursleitungKursleitung gesucht

Samen und Früchte im Botanischen Garten  

botanischer garten herbs 180Das Wetter war alles andere als einladend an diesem grauen Oktobertag. Der Nieselregen entwickelte sich nach kurzer Zeit zu einem kräftigen Dauerregen. Dennoch war der Rundgang mir Frau Dr. Kerstin Reifenrath im Botanischen Garten ein Vergnügen. So ein Spaziergang ist zu jeder Jahreszeit zu empfehlen.

Weiterlesen …

Wenn das Knie schmerzt,

dr beardikann das viele Ursachen haben. Ist man älter als 60 Jahre, dann liegt der Verdacht nahe, dass es sich um Arthrose handeln könnte.

Zu Bedeutung, Diagnostik und Therapie von Kniegelenksarthrose hielt Dr. med. Beardi, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin am 9. Oktober einen gut besuchten Vortrag bei der Aka 55plus.

Weiterlesen …

Seelenvulkan - ein aufrüttelnder Roman

Autorin Jutta Sybille Schütz bei „Aka im Gespräch"

sybille schuetzFür die Aka war es eine Premiere im glänzend renovierten Literaturhaus Alle 80 Plätze waren besetzt und das Interesse an diesem Thema erkennbar groß. Jutta Sybille Schütz, eine Darmstädter Autorin, gab in ihrer eindrucksvollen Lesung tiefe Einblicke in die Krankheit Depression, die sie selbst über einige Jahre erlitten hatte.

Weiterlesen …

Frankfurt von oben: Maintower und Goetheturm

FFM Skyline 170Bestens vorbereitet empfing der Kursleiter und Frankfurtkenner Günther Scheler die hochmotivierten Teilnehmer/-innen am Darmstädter Hauptbahnhof, um mit dem ÖPNV nach Frankfurt zu gelangen. Grünschnitt an den Gleisen verzögerte die Fahrt etwas, unsere gute Laune ließen wir uns dadurch nicht verderben. Das war doch mal ein neuer Verspätungsgrund bei der Bahn.

Weiterlesen …

Über Räuber und Gehängte

Gästeführer Matthias Lothhammer führte eine Aka-Gruppe zu Orten mit blutiger Vergangenheit

raeuberbande 170Zurzeit lässt Darmstadt die Erinnerung an die Brandnacht vor 80 Jahren wiederaufleben, doch der städtische Gästeführer Matthias Lothhammer tauchte beim Stadtspaziergang noch tiefer in die Geschichte der Stadt ein. Bei einer Führung zu markanten Orten berichtete er einer Gruppe von Aka-Mitgliedern von der Zeit, in der Räuberbanden Darmstadt und den Odenwald heimsuchten.

Weiterlesen …

  1. Rechtzeitige Planung fürs Alter
  2. „Zwei Perlen“ im Süden von Wiesbaden
  3. Dumme Esel, geile Böcke und Todesvögel:
  4. Milli Bau, ein Zugvogel aus Darmstadt

Seite 3 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Adresse

Heidelberger Straße 64
64285 Darmstadt

Tel.: 06151 - 9515557
Fax: 06151 - 9515562
info(at)aka55plus.de

Bürozeiten

Mo - Fr 10-12 Uhr

Aka 55plus in Wikipedia

Newsletter März 2025

Programmheft 2025, 1.Hj
als PDF-Datei

 

Förderer  -  Datenschutz  - Impressum

Nach oben