Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Filme, Reiseberichte

Reiseberichte

Südafrika und die Deutschen - mein Resümee aus 20 Jahren (Kurs 12162)

Das Faszinosum Südafrika nach zahlreichen Reisen in das Land am Kap: Flora und Fauna, die Geschichte(n) des Landes und seiner Menschen, besonders die der Deutschstämmigen - von denen es übrigens sehr viel mehr gibt als in Namibia!

Das alles in zahlreichen Fotos und Tonaufnahmen mit interessanten Gesprächsausschnitten - in einer Multimediashow.

Leitung: Peter Wagener
Termin: 03.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung

Reisefilm Syrien 2009 - Land, Leute, Kultur vor dem Bürgerkrieg (Kurs 12052)

Der Film berichtet über eine Syrienrundreise, die 2009 vor dem Bürgerkrieg stattfand. Stationen waren u.a. Damaskus, Maaloula (älteste christliche Kirche), Kreuzritterburg Crak de Chevallier, Hama, Latakia, Aleppo, Douro Europa und die Oase Palmyra.

2. Kursleiterin: Gerti Hein

Leitung: Bernhard Hein
Termin: 16.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung

Süd-Korea - eine beeindruckende Begegnung (Kurs 12056)

Anhand eigener Fotos und Eindrücke möchte ich Ihnen dieses besondere Land mit seinen wunderbaren Menschen, seiner reichen Geschichte und Kultur, fantastischen Tempeln, modernen Großstädten und traumhaften Landschaften näherbringen.

Leitung: Antje Goedecke
Termin: 21.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung

La Palma - die Kanareninsel vor und nach dem Vulkanausbruch (Kurs 12100)

La Palma – eine Insel voller Vielfalt. Sie erhalten einen Überblick über Landschaft und Besonderheiten. Eine Reise an wunderschöne Orte, mit zahlreichen Erlebnissen aus 29 Besuchen. Und ich zeige, wie der Vulkanausbruch die Insel verändert hat.

Leitung: Jürgen Freund
Termin: 03.12.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung

Bali – Touristenparadies und menschliches Leid (Kurs 12063)

Eine Reise 2024 dient als Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit Indonesien, seinen Facetten, der Natur und den Herausforderungen seiner Bevölkerung. Ein Reisebericht aus der Perspektive eines Rentners, geprägt von kulturellem Austausch und Begegnungen.

Leitung: Richard Weber-Laux
Termin: 12.12.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung