Das Programm für das neue Halbjahr ist erschienen
... mit über 200 interessanten Angeboten.
Ab sofort können Sie sich für die gewünschten Veranstaltungen anmelden.
Das gedruckte Programmheft liegt an den üblichen Verteilerstellen zum Abholen bereit.
Die Buchung der Kurse erfolgt am 18. Juli.
Das neue Halbjahr beginnt am 1. August.
Reise nach Chesterfield im September 2025.
Es sind noch Plätze frei! Vom 01. – 06. September 2025 reisen Mitglieder der Aka 55plus nach Chesterfield, einer Partnerstadt Darmstadts.
Dort wird die Reisegruppe von Mitglieder der U3A (University oft the 3rd Age) mit einem umfangreichen Programm zur Erkundung der Region empfangen.
Ein Gegenbesuch der U3A, bei dem Aka-Mitglieder den Besuchern Darmstadt und Umgebung zeigen, ist für 2027 geplant.
Anmeldung für die Reise:
Bitte das Reiseinfo-_und_Anmeldeformular_Chesterfield herunterladen und ausgefüllt an den Reiseleiter Matthias Rewald zur Weiterleitung an das Reisebüro schicken. (
Anmeldeschluss: 31. Juli.
Der Opernsänger Johannes Seokhoon Moon
In ihrer Reihe „Theatermenschen“ stellte Patricia Gropp uns den Opernsänger Johannes Moon aus dem Ensemble des Staatstheaters Darmstadt vor.
Mit viel Charme beantwortete er die zahlreichen Fragen, welche die Kursteilnehmer im Vorhinein eingereicht hatten.
Im Wald verborgen: der Skulpturengarten Darmstadt
In einer kurzen Wanderung führte Vera Rech eine Gruppe von Aka Mitgliedern hinauf zur Ludwigshöhe. Nahe der Sternwarte befindet sich im Wald verborgen ein ganz besonderer Ort. Das Künstlerpaar Elisabeth und Joachim Kuhlmann hat hier mit einem einzigartigen Waldgarten seinen Lebenstraum verwirklicht.
Mainz, mon amour
Führung mit Stefanie Jung zu besonderen Gebäuden und Plätzen der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt
Die Stadtführerin Stefanie Jung ist nicht nur Journalistin und Autorin des Buches „111 Orte in Mainz, die man gesehen haben muss“, sondern auch ein waschechtes „Meenzer Mädche“. Das spürte die von Patricia Gropp, der Ansprechpartnerin für Theater und Musik bei der Aka, geleitete Aka-Gruppe gleich bei der Begrüßung am 1967 eingeweihten Fastnachtsbrunnen.