Freie Plätze in Kursen der Akademie 55plus

Pubquiz in der Aka (Kurs 12175)

Die spannenden Quizabende haben sich bewährt und sind eine feste Einrichtung der Aka55plus. Etwas Neues lernen und Spaß dabei haben - an jedem ersten Freitag im Monat. Gespielt wird in kleinen Gruppen, die ausgelost werden.

Im August, September, Oktober findet das Quiz von 17 bis 19 Uhr statt, im November und Dezember von 16 bis 18 Uhr. Termine: 01.08., 05.09., 10.10., 07.11. und 05.12.2025

Fachbereich: Gesellschaft, Projekte | Projekte
Leitung: Sigrid Geisen
Termin: 01.08.2025 - 05.12.2025, siehe Termine, 16:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung

Smartphone-Sprechstunde (Kurs 12173)

Ein offenes Beratungsangebot zu Fragen rund um Android und iOS, auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Auf Ihre Probleme wird individuell eingegangen, jeweils nach Vereinbarung eines Termins. * Bitte das eigene Smartphone / iPhone oder Tablet / iPad mitbringen.

** Termine: 5.8 / 19.8 / 2.9 / 16.9 / 30.9 / 14.10 / 28.10 / 11.11 / 25.11 / 9.12.2025

Fachbereich: Digitale Medien | Allgemeine Grundlagen
Leitung: Gerhard Barnickel
Termin: 05.08.2025 - 09.12.2025, 14-täglich, 11:00 - 14:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Computer-Stammtisch (Kurs 12048)

Wir treffen uns mit unseren Laptops im Computer-Raum, tauschen Erfahrungen aus und versuchen, Probleme zu lösen. Die Themen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer/-innen und können vorher in unsere Moodle-Plattform eingetragen werden.

* 2. Kursleiter: Bob Bauer

Fachbereich: Digitale Medien | Projekte
Leitung: Helmut Eigenbrodt
Termin: 07.08.2025 - 11.12.2025, wöchentlich, 15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Online-Kurs: Videokonferenz-Computer-Stammtisch (Kurs 12163)

Wir treffen uns in BBB, tauschen Computer-Erfahrungen aus und versuchen, Probleme zu lösen. Die Themen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer/-innen und können vorher in unsere Moodle-Plattform eingetragen werden.

*** Technische Voraussetzung: PC/Notebook, Videokamera, Mikrofon u. Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset ***

Fachbereich: Digitale Medien | Projekte
Leitung: Josef Frank
Termin: 07.08.2025 - 11.12.2025, wöchentlich, 11:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt: Videokonferenz
Status: freie Plätze
Anmeldung

Computer-Sprechstunde (Kurs 12064)

Ein offenes Beratungsangebot zu grundlegenden Fragen rund um den Computer. Individuelle Beratung durch computererfahrene Mitglieder, jeweils nach Vereinbarung eines Termins. * Bitte den eigenen Windows-Computer mitbringen.

** Termine: 11.08. / 25.08. / 08.09 / 22.09. / 06.10. / 22.10. / 03.11. / 17.11. / 01.12.2025

Fachbereich: Digitale Medien | Allgemeine Grundlagen
Leitung: Wilfried Rüsse
Termin: 11.08.2025 - 01.12.2025, 14-täglich, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Sportliches Radfahren - vorwiegend abseits von Straßen (Kurs 12119)

Wir fahren im Großraum Darmstadt (Odenwald / Ried / Bergstraße / Rheinhessen) vorwiegend auf Rad-, Forst- und Landwirtschaftswegen sowie wenig befahrenen Landstraßen. Strecke 50-80 km. Dauer 5-7 Stunden incl. Pause / Einkehr.

Grundfitness ist erforderlich. Sturzhelm erwünscht. Keine Pedelecs. Termine: jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat.

Fachbereich: Bewegung, Sport, Spiel | Fahrradfahren
Leitung: Thomas Werner
Termin: 14.08.2025 - 11.12.2025, 14-täglich, 10:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: wird bekannt gegeben
Status: freie Plätze
Anmeldung

Improvisationstheater (Kurs 12004)

Spontan auf der Bühne eine Szene improvisieren, z. B. einen Schatz heben, mit einer Hexe einen Liebestrank brauen oder sich im Kühlschrank als Apfel mit einem Käse unterhalten. Das kann in diesem Kurs gelernt und geübt werden.

Etwas Mut und Fantasie sollte man mitbringen und gerne lachen, auch über sich selbst. * Vom 3.-17.10. findet der Kurs nicht statt.

Fachbereich: Theater, Musik | Theater
Leitung: Thomas Rothe
Termin: 15.08.2025 - 12.12.2025, wöchentlich, 09:00 - 10:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung

Meditation zur Heilung des Körpers (Kurs 12197)

Wer Krankheit nicht nur als medizinisches Ereignis, sondern als Impuls für das eigene Leben sehen kann, dem wird mit der meditativen inneren Zuwendung zum eigenen Körper ein anderes Körperbewusstsein ermöglicht und ein Schlüssel zur Heilung gegeben.

Vorab kann als Überblick der angebotene Vortrag "Gesund werden mit Meditation" empfohlen werden.

Fachbereich: Gesundheit, Lebenshilfe | Gesundheit
Leitung: Horst Burmehl
Termin: 04.11.2025 - 16.12.2025, wöchentlich, 17:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Kursraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Mein Android Smartphone einrichten und personalisieren (Kurs 12024)

Wie aktiviere ich mein neues Android Smartphone? Wie kann ich es personalisieren und aktualisieren? Google Konto und Playstore. Datenübertragung zwischen PC u. Smartphone, Virenschutz, Diebstahlvorbeugung, Messenger, RMV-Go.

- Voraussetzungen: Ein voll geladenes Android Smartphone (kein iPhone) incl. Sim-Card. Am besten nicht älter als 2-3 Jahre, ggf. Ladekabel, Passwort für best. Google Accounts.

Fachbereich: Digitale Medien | Betriebssysteme
Leitung: Michael Groel
Termin: 13.11.2025 - 27.11.2025, wöchentlich, 10:30 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung