• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Freie Plätze
  • Kursangebot
  • Einzelveranstaltungen
  • Tagesfahrten
  • Online-Angebote
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Berichte
  • Veranstaltungsorte
  • Externe Angebote

Computer-Sprechstunde

 

 smartphone 50
Smartphone-Sprechstunde

Akademie 55plus Darmstadt e.V. - Aktuell

Corona in Hessen: Appell an die Eigenverantwortung

achtung

Ab dem 02. April entfallen in Hessen die meisten der derzeit geltenden Corona-Einschränkungen. An die Stelle von  verbindlichen Regelungen tritt nun in den meisten Fällen der Appell an de Eigenverantwortung, sich selbst und andere vor Ansteckung zu schützen.

 Entsprechend der hessischen Regelung ist Maskenpflicht in den Veranstaltungen der Aka55plus ab dem 2. April aufgehoben. Jede/r soll für sich entscheiden, ob er/sie sich und andere in Innenräumen weiter durch das Tragen einer Maske vor Infektionen schützen möchte.

Weiterlesen ...

Hilfe für Kinder in Afghanistan

Der in Darmstadt bekannte und beliebte Kinderarzt Dr. Hans Joachim Landzettel engagierte sich nicht nur in seiner Darmstädter Praxis für Kinder und Jugendliche, sondern war auch weltweit engagiert.
In seinem spannendenVortrag erzählte Dr. Landzettel den Akaler/-innen von seinen eigenen Erfahrungen in Afghanistan. Nach einem kurzen Überblick über die leidvolle Geschichte dieses Landes mit über dreißig Ethnien berichtete er von seinen ersten Eindrücken Anfang der 2000er Jahre.

Weiterlesen ...

Führung durch das Eisenbahnmuseum

Am Rand von Kranichstein befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks das Eisenbahnmuseum (Bahnwelt Darmstadt Kranichstein). Ein seit 1970 ehrenamtlich tätiger Verein hat hier über viele Jahre ausrangierte Loks, Waggons und spezielles Eisenbahnzubehör gesammelt und in vielen Arbeitsstunden fachmännisch restauriert.

Weiterlesen ...

Auszeichnung für Petra Neumann-Prystaj

Unsere 2. Vorsitzende bekommt den Preis der AWO Darmstadt

pnp3Es ist nicht der erste Preis, den unsere stellvertretende Aka-Vorsitzende, Petra Neumann-Prystaj, bekommen hat. Aber es ist die erste Auszeichnung speziell für ihr unermüdliches soziales Engagement, das sie in ihrer Tätigkeit als Redakteurin des Darmstädter Echos zeigte - 45 Jahre lang.

Aber auch drumherum und nach der Pensionierung war sie aktiv im Einsatz für die schwächeren Glieder unserer Gesellschaft, weshalb ihr nun die AWO Darmstadt den Elisabeth-Kern-Preis verlieh.

Weiterlesen ...

Depressionen 55+

Prof. Dr. Martin Hambrecht, ehem. Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Agaplesion Elisabethenstift in Darmstadt berichtete in einer spannenden Präsentation über depressive Störungen im Alter. Eine Depression bezeichnet ein Krankheitsbild, bei dem Betroffene über einen längeren Zeitraum unter einer gedrückten Stimmung und einer Verminderung von Antrieb und Aktivität leiden.

Depressionen können jeden treffen, bei älteren Menschen sind jedoch Besonderheiten in der Entstehung, im Verlauf und im Umgang mit der Krankheit zu berücksichtigen. 10% der über 75jährigen leiden an einer depressiven Erkrankung, in Alten- und Pflegeheimen sogar 20% bis 40% der Bewohner/innen.

Weiterlesen ...

Spaziergang über die Rosenhöhe - Freitag 10. Juni

rosenhoehe 170 marwenEin Spaziergang über die Rosenhöhe mit Rosengedichten.

Termin: Fr. 10.06.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Treffpunkt: Am Löwentor

Kursleitung: Friedel Lausberg

> Anmeldung

Tagesausflug nach FFM - Führung durch das Romantikmuseum und das Goethehaus - Do 23. Juni

johann wolfgang von goethe 170Im Romantikmuseum erwartet uns der Gästeführer Thomas Huth; er wird uns durch beide Museen führen. Die weitere Gestaltung des Tagesablaufs besprechen wir nach der Führung. Da es ab Juni das RMV Monatsticket für Euro 9,00 geben wird, sind die Teilnehmer selbst für die Beschaffung der Fahrkarten verantwortlich.
Leitung: Gertraud Säemann
Termin: Do.  23.06.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Kosten: 17,00 €

Anmeldung

Nicht im Programmheft:

Online-Smartphone-Sprechstunde (Android) (Kurs 10638)

Beratungsangebot zu allen Fragen rund um das Smartphone (Android). Dieses muss eingerichtet sein, Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. *** Ihre Fragen senden Sie bitte per E-mail an "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!". *** Beratungen sind per E-Mail oder telefonisch möglich - Online-Beratungstermine werden individuell vereinbart.
Leitung: Ulrich Weinberg
Termin: Di.  18.01.2022 - 28.06.2022 / Terminvereinbarung per E-Mail
Anmeldung

 

Digital Kompass

digital kompass
Das Internet bietet älteren Verbraucherinnen und Verbrauchern viele Vorteile
und Möglichkeiten. Da wundert es nicht, dass die Zahl älterer Internetnutzerinnen und -nutzern stetig wächst. Rund die Hälfte aller Menschen über 60 Jahre ist online unterwegs. Wir sagen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.

> weitere Informationen

Additional information

Adresse

Heidelberger Straße 64
64285 Darmstadt

Tel.: 06151 - 9515557
Fax: 06151 - 9515562
info(at)aka55plus.de

Bürozeiten

Mo - Fr 10-12 Uhr

So finden Sie uns

Aka 55plus in Wikipedia

Jahresbericht 2021

170 im kurs
>> Kursleiter/innen gesucht

moodleMoodle
Onlineplattform

Förderer  -  Datenschutz  -  Impressum

Nach oben