• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Freie Plätze
  • Kursangebot
  • Einzelveranstaltungen
  • Tagesfahrten
  • Online-Angebote
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Berichte
  • Veranstaltungsorte
  • Externe Angebote

Computer-Sprechstunde

 

 smartphone 50
Smartphone-Sprechstunde

Akademie 55plus Darmstadt e.V. - Aktuell

Geheimsprachen - Di 07. Februar

dr merkelbachGeheimsprachen - NEKCANKNAMNNAKNEHCARPSMIEHEG

Fast alle Menschen kennen eine. Geheimsprachen sind Sprachen, die nur wenige Leute verstehen sollen. Die meisten anderen sollen sie nicht verstehen. Geheimsprachen reichen von der einfachen Verschiebung von Buchstaben, der Veränderung von Lauten über Flaggen- und Fingeralphabete bis hin zu Geräusch- oder Lichtsignalen.

Weiterlesen ...

Niedergang oder Neuanfang? - Dienstag, 14. Februar

Es sind noch Plätze frei!

Mainz und Köln zwischen Antike und Mittelalter. Führung im Landesmuseum Mainz. Bitte angeben, ob ein Seniorenticket vorhanden ist. Fahrtkosten 6 €.
Siehe: Mainz und Köln zwischen Antike und Mittelalter
Leitung: Ingrid Scheffler
Termin: Di.  14.02.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Kosten: 17,00 €
> Anmeldung

Darmstadt und die „Ära Benz“ - Buchvorstellung am Mi 15. Februar

peter benz

Das Leben wird vorwärts gelebt und erst im Rückblick verstanden, heißt es. Im Mittelpunkt dieser Aka-Veranstaltung stehen jene fast 40 Jahre, in denen Peter Benz die Darmstädter Politik an vorderster Stelle mitprägte. Er war Stadtrat, Bürgermeister und wurde schließlich (bis 2005) Darmstadts fünfter Nachkriegs-Oberbürgermeister. Gerade 80 geworden und weiterhin kulturell aktiv, lässt er in seinem mit dem langjährigen Weggefährten Fritz Deppert verfassten Buch „Alles in allem“ die prägenden Jahre wiederaufleben.
Moderation: Petra Neumann-Prystaj
Termin: Mittwoch, 15. Februar 2023, 18 Uhr im Literaturhaus (Großer Saal), Kasinostraße 3

Kooperationsveranstaltung der Akademie 55plus mit dem Literaturhaus

Workshop - der erste Buchstabe führt zur Geschichte: Anfang am Fr. 17.02.2023

Es sind noch Plätze frei!

Wollten Sie schon immer eine Autobiografie anfertigen, eine Geschichte schreiben oder Ihre Reden und Ansprachen verbessern? Bei uns beginnt alles mit einem Buchstaben und zum Schluss haben Sie Ihr eigenes literarisches Werk geschaffen. Bitte Papier und Stift mitbringen, jeden 3. Freitag im Monat
Leitung: Andrea Knittel
Termin: Fr. 17.02.2023 - 16.06.2023, monatlich, gleiche Woche und Wochentag, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Seminarraum, Bessunger Str.88
> Anmeldung

Erinnerung an Janusz Korczak

Janusz Korczak (1878-1942) ist in Deutschland vor allem durch die besonderen Umstände seines Todes und wegen seinem Engagement für Kinder bekannt. Als Leiter eines Waisenhauses in Warschau täuschte er einen bevorstehenden Ausflug vor, bevor er freiwillig mit den Kindern in das Vernichtungslager ging, wo sie alle zusammen umgebracht wurden.

Weiterlesen ...

Aka-Schaufenster des Monats Februar

Wie wäre es mit einem Spaziergang über die Rosenhöhe? Dazu regen diese beiden Fotos von Gerhard Sanzenbacher an. Er nahm sich die künstlerische Freiheit, die Darmstädter Sehenswürdigkeiten Löwentor (vom Volksmund "niesende Igel" genannt) und den Rosendom im Rosarium mit weißen Wölkchen und einer gelben Sonne zu beleben. Aber auch ohne diese fototechnischen Zutaten ist die Rosenhöhe ein schönes Fleckchen Erde, und ein Abstecher dorthin lohnt sich auch im Wintermonat Februar.

Text: Petra Neumann-Pristaj / Fotos: Gerhard Sanzenbacher

Woodstock 1969

Film & Vortrag von Rolf Wollner „Don't forget Woodstock“

Wer mit Woodstock vor allem die Musik, Sex und Drogen sowie chaotisches Lagerleben im Schlamm in Erinnerung hat, kann zur Erweiterung seines Wissens noch einmal mithilfe von Film- und Büchermaterial zu einer neuen Sicht gelangen. Die 1960er Jahre waren - nicht nur in USA - die vielleicht erregendste gesellschaftliche Epoche des vergangenen Jahrhunderts:

Weiterlesen ...

Tinnitus, Quälgeist mit Ursachen oder einfach nur Schicksal?

adrian hennigEs klingelt, pfeift oder zischt im Ohr. Es kann auch ein Brummen oder Dröhnen sein. Und das auch in einer eher ruhigen Umgebung. Auch wenn die Geräusche oft eher leise sind, so stört doch ihre permanente Anwesenheit. Sind sie nach drei Monaten nicht verschwunden, spricht man von einem Tinnitus.

Tinnitus ist keine therrapierbare Krankheit, betonte Referent Adrian Henning, von Beruf Hörgeräte-Akustiker.

Weiterlesen ...

Photovoltaik: „Die Sonne kostet nichts, aber….“

In vier Vorträgen erklärt der Chemiker Dr. Engin Bagda bei der Akademie 55plus, wie man energiesparend und doch komfortabel wohnen kann. Ein Aufgabengebiet des früher bei der Firma Caparol beschäftigten Rentners war die Photovoltaik an Fassaden. In der Auftaktveranstaltung ging es um „Photovoltaik zur Stromerzeugung und Selbstnutzung“. 

Weiterlesen ...

Additional information

Adresse

Heidelberger Straße 64
64285 Darmstadt

Tel.: 06151 - 9515557
Fax: 06151 - 9515562
info(at)aka55plus.de

Bürozeiten

Mo - Fr 10-12 Uhr

So finden Sie uns

Aka 55plus in Wikipedia

Newsletter
Weihnachten 2022

Programm 1. Halbjahr 2023
als PDF-Datei

170 im kurs
>> Kursleiter/innen gesucht

moodleMoodle
Onlineplattform

Förderer  -  Datenschutz  -  Impressum

Nach oben