Neu! Kurzreise nach Trier und Luxemburg
vom: 27.7. bis 29.7.2025
Reiseleiter: Thomas Huth, Frankfurt (rundum kultur frankfurt), Reisebegleitung: Adele Daily
Reise in modernem Bus der Firma Pitz, Unterbringung: Hotel Vienna (4 Sterne) in Trier mit Frühstücksbufett.
Vorbesprechung mit Adele Daily am Montag, 31. März, 17:30 Uhr im Vortragsraum
Tatort Internet - Mi 19. März
Das Internet nimmt einen immer breiteren Raum in unserem Alltag ein. So sind Kommunikation, Einkaufen, Rechnungen bezahlen, Informationen gewinnen ohne Internet nicht mehr denkbar.
Aber Vorsicht ist auch geboten! Mit immer neuen Tricks versuchen Kriminelle an Daten von Nutzern zu kommen, insbesondere Bankdaten sind hier interessant.
Welche Gefahren im Internet lauern und wie man sich gegen sie schützen kann, das ist das Thema des Vortrags von Michael Rühl, Fachberater Prävention Cybercrime beim Polizeipräsidium Südhessen.
Herr Frederic Heigel wird zum Thema „Digitales Erbe“ referieren.
Moderation: Margret Wendling
Mi 19. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr im Vortragsraum
Infoabend RUND UM'S EHRENAMT am 19.03.2025
Am 19. März veranstaltet die VHS von 18 bis 20 Uhr im M² am Bürgerparkt einen Infoabend zum Thema "Rund um's Ehrenamt".
Bei dieser Gelegenheit wird die Broschüre "Endlich Ruhestand!" vorgestellt.
Keine Anmeldung nötig | kostenfreies Angebot |
Erfolgreiches Vortragen in der AKA 55plus – eine Inspiration für Mitglieder
Vorträge in der AKA 55plus machen einen großen Teil der Attraktivität unseres Vereins aus. Es gibt mit Sicherheit zahlreiche Mitglieder, die ihren Wissens- und Erfahrungsschatz dazu einbringen können, um genau diese Attraktivität noch zu steigern – mit einem Vortrag.
Kaffee mit Königin Luise
Sie war die Lady Di ihrer Zeit: die bildschöne Königin Luise von Preußen (1776 bis 1810) , die ihre Jugend in Darmstadt und in Schloss Braunshardt verbrachte. Von der „Prinzessin Husch“, späteren Preußenkönigin und Mutter von Kaiser Wilhelm I., ging ein Zauber aus. Mit siebzehn heiratete Luise von Mecklenburg-Strelitz den späteren König Friedrich Wilhelm III. und bekam in 17 Ehejahren zehn Kinder. Als sie starb, war sie erst 34 Jahre alt.
Prävention Demenz
Der Hauptrisikofaktor für eine Demenz ist das Alter.
Tatsächlich sei das Alter der Hauptrisikofaktor für eine Demenz, schilderte Prof. Dr. Andreas Fellgiebel (Leiter des Zentrum für psychische Gesundheit im Alter in Mainz und Chefarzt Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt) in seinem Vortrag im vollbesetzten Vortragsraum der Aka55plus.
Namibia und die Deutschen
Vor sieben Jahren besuchte eine Gruppe der Akademie 55plus Namibia. Ihr Reiseorganisator war Peter Wagener. Jetzt präsentierte er im vollbesetzten Saal des Literaturhauses einen umfassenden Multi-Media-Vortrag über dieses faszinierende Land, rund 11.500 km von Darmstadt entfernt.
Das neue Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden
Aufgrund der hohen Nachfrage organisierte Helmut Linke für Mitglieder der Aka noch einmal einen Besuch im neuen Museum Reinhard Ernst (mre) in Wiesbaden.
Reise nach Chesterfield / September 2025.
Im September (1.-6.) 2025 reisen wir nach Chesterfield.
Im Rahmen des Austauschs der Stadt Darmstadt mit seinen Partnerstädten plant die Aka 55plus im kommenden Sommer eine Reise nach Chesterfield in Großbritannien. Dort werden wir von Freunden der U3A (University oft he 3rd Age) empfangen. Uns erwartet, wie wir aus der Vergangenheit wissen, ein umfangreiches Programm zur Erkundung der Region.
Wien zur Zeit der Jahrhundertwende
Eine Kunst- und Bilderreise in die Hauptstadt Österreichs mit Helmut Linke
„Wien, Wien, nur du allein sollst stets die Stadt meiner Träume sein“, sang einst der Wiener Peter Alexander. Mit seinem Bildervortrag über „Wien um 1900“ gelang es dem Aka-Fachbereichsansprechpartner für Kunst, Helmut Linke, seinem Publikum im Aka-Vortragsraum die wunderbare Melange aus Wiener Schmäh, Leichtigkeit und Lebenslust nahezubringen.
Zwei Jahre Arbeit für einen Roman
Sympathisch, klug, attraktiv: So wirkte Melanie Levensohn auf die zahlreich im Literaturhaus erschienenen Aka-Mitglieder und Gäste, die neugierig auf ihren zweiten Roman „Der Morgen nach dem Regen“ waren. Petra Neumann-Prystaj stellte die in Darmstadt geborene Autorin und ihren ungewöhnlichen Lebens- und Berufsweg vor.
Unter Wildschweinen und Wölfen
Vor einem Waldspaziergang weiß in der Regel niemand, ob man Tieren begegnen wird und wenn ja welchen. Zu Beginn der 10-Kilometer-Wanderung durch den Skulpturenpark Dreieich-Sprendlingen war das anders.