Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Literatur

Literarisches Gestalten

Autobiographischer Schreibtreff (Kurs 11983)

Wir wollen Geschichten, die wir erlebt haben, zu Papier bringen, für uns selbst, für unsere Familie. Themenwahl nach gemeinsamen Vorschlägen und Absprachen. Termine immer donnerstags 10:30 bis 12:00 am 16.01., 13.02., 13.03. 10.04., 08.05. und 05.06.2025
Leitung: Hildrun Bley
Termin: Do. 16.01.2025 - 05.06.2025, siehe Termine, 10:30 - 12:00 Uhr
Treffpunkt: Literaturhaus, Kasinostr. 3 Bibliothek
storniert

Kreatives (Roman-) Schreiben (Kurs 11812)

Was ist eine literarische Figur, was ein Erzähler? Wie beginne ich eine Geschichte und wie beende ich sie? Welche Erzählformen gibt es? Wie können beim Schreiben Mut, Fantasie und Handwerk helfen? All dies und mehr ist Kursthema. Termine: 30.01.; 27.02.; 27.03.; 24.04.; 27.05. und 26.06.2025 (jeweils donnerstags, Ausnahme: Dienstag, 27.05.)
Leitung: Gottfried Glöckner-Paulus
Termin: Do. 30.01.2025 - 26.06.2025, siehe Termine, 10:00 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Literaturhaus, Kasinostr. 3 Bibliothek
Warteliste
Anmeldung

Mit Kinohelden Geschichte schreiben (Kurs 11883)

Textwerkstatt mit allen Sinnen: Sie entwerfen Ihren Superstar, sei es James Bond, Luke Skywalker oder Elizabeth Bennet. Dazu erschaffen Sie neue Welten, bestehen gefährliche Abenteuer und müssen Ihren Gegenspieler kaltstellen. Wir werden die Geschichte mit Theaterinszenierungen zum Laufen bringen und beobachten, was sich zwischen den Zeilen entwickelt. So macht Schreiben Spaß.
Leitung: Andrea Knittel
Termin: Fr. 07.02.2025 - 28.03.2025, wöchentlich, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Seminarraum, Bessunger Str.88
freie Plätze
Anmeldung

Literaturkreis

Literaturkreis A (Kurs 11788)

Wir lesen Bücher, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgeschlagen werden, und sprechen darüber. Termine: 15.01.; 12.2.; 12.03.; 09.04.; 07.05. und 04.06.2025 Interesse am Lesen und an Gesprächen wird vorausgesetzt.
Leitung: Alice Kippes
Termin: Mi. 15.01.2025 - 04.06.2025, siehe Termine, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Anmeldung nicht mehr möglich

Literaturkreis B (Kurs 11789)

Wir lesen Bücher, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgeschlagen werden, und sprechen darüber. Termine: 16.01.;13.02.;13.03.;10.04.;8.05. und 5.06.2025 Interesse am Lesen und an Gesprächen wird vorausgesetzt.
Leitung: Alice Kippes
Termin: Do. 16.01.2025 - 05.06.2025, siehe Termine, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Anmeldung nicht mehr möglich

Literaturkreis Kriminalroman (Kurs 11889)

Wir lesen und besprechen in diesem Halbjahr Kriminalromane aus aller Welt, die wir gemeinsam aussuchen. Außerdem stellen wir Krimis vor, die uns besonders gut gefallen haben. 2. Kursleiterin: Sigrid Geisen. Termine: 27.01./ 24.02./ 28.04./ 26.05./ 16.06.2025
Leitung: Margret Wendling
Termin: Mo. 27.01.2025 - 16.06.2025, siehe Termine, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Kursraum, Geschäftsstelle
freie Plätze
Anmeldung

Vorträge, Lesungen

MACBETH - Shakespeares Paradigma des Scheiterns der menschlichen Spezies (Kurs 11924)

Vortrag (ca. 60 Minuten) und Diskussion Der 5. Nov. 1605 ist in Englands Memorialkultur fest eingeschrieben: Der Anschlag, das Parlamentsgebäude mit 2,5t Schiesspulver in die Luft zu sprengen, missglückte. Kurz darauf entstand ‚Macbeth‘ …
Leitung: Margit Roeder
Termin: Fr. 17.01.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt: Seminarraum, Bessunger Str.88
Anmeldung nicht mehr möglich

HAMLET - Der inszenierte Tod der Königin Elisabeth (Kurs 11967)

Ein neuer Blick auf Shakespeares Tragödie des politischen Widerstandes. Trotz Aufforderung verfasste Shakespeare angesichts des Todes von Königin Elisabeth keine einzige Zeile. Heute wissen wir: Shakespeare war Kryptokatholik.
Leitung: Margit Roeder
Termin: Fr. 11.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt: Seminarraum, Bessunger Str.88
freie Plätze
Anmeldung

 

Förderer  -  Datenschutz Impressum

Nach oben