Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Akademie unterwegs

Exkursionen

"Meine Mathildenhöhe" Flanieren mit Renate Charlotte Hoffmann (Kurs 11916)

Wir treffen uns am Platanenhain, weiter geht's zur Russischen Kapelle und endet bei Olbrichs Künstlervillen.
Leitung: Ingrid Scheffler
Termin: Di. 22.04.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Mathildenhöhe, Platanenhain
Kosten: 6,00 €
Warteliste
Anmeldung

Frühling im Hermannshof Weinheim (Kurs 11927)

Der Hermannshof ist ein über 2,2 ha großer Schau- und Sichtungsgarten für Bäume, Stauden und Blumen: Ein tolles Erlebnis, wenn alles blüht. Führung durch eine Mitarbeiterin der Anlage, anschließend Zeit zum Verweilen. Altstadtbummel und Mittagspause auf dem Marktplatz in Weinheim. Kosten nur für Führung, Fahrkarte löst jede/r selbst.
Leitung: Sigrid Geisen
Termin: Do. 24.04.2025, 09:30 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Kosten: 6,00 €
Warteliste
Anmeldung

Führung durch Frankfurt Höchst (Kurs 11815)

Wir bummeln mit Frau Wustmann durch die Altstadt, die mit ihren schönen Fachwerkhäusern zum Weltkulturerbe zählt. Kosten nur für Führung. Fahrkarte löst jede/r selbst.
Leitung: Ingrid Scheffler
Termin: Do. 08.05.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Kosten: 13,00 €
Warteliste
Anmeldung

Frankfurt von oben: Maintower (Hübdebach) und Goetheturm (Drübdebach) (Kurs 11912)

Wir erleben die Stadt im Hauptbahnhof, beim Blick vom Maintower auf 198 m Höhe im Freien, einem Spaziergang um die Hauptwache, in U-, S-Bahn und Bus. Nach dem Mittagessen in einem Ebbelwoi-Lokal steigen wir über 200 offene Stufen auf den Goetheturm am Rande des Stadtwaldes. Gute Kondition ist erforderlich! - Wer kein Senioren- oder DE-Ticket hat, muss sich eine RMV-Tageskarte selbst kaufen.
Leitung: Günther Scheler
Termin: Do. 08.05.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: DA-Hbf am Dampflokmodell bis 09:20
Kosten: 7,00 €
Warteliste
Anmeldung

 

Förderer  -  Datenschutz Impressum

Nach oben