Aka55plus
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wer sind wir?
    • Vorstand
    • Fachbereiche
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungsorte
    • Kursleitung gesucht
  • Kurse
    • Akademie unterwegs
    • Bewegung, Sport, Spiel
    • Digitale Medien
    • Filme, Reiseberichte
    • Geschichte, Zeitgeschichte
    • Gesellschaft, Projekte
    • Gesundheit, Lebenshilfe
    • Kunst
    • Literatur
    • NaWi, Technik, Umwelt
    • Philosophie, Psychologie
    • Sprachen
    • Theater, Musik
    • Wirtschaft, Finanzen
    • Online-Kurse
  • Einzelveranstaltungen
    • ... im Mai
    • ... im Juni
    • Tagesfahrten
  • Öffentl. Veranstaltungen
    • Aka im Gespräch
    • Medizinervorträge
  • Freie Plätze
    • ...in Kursen
    • ...in Einzelveranstaltungen
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte Archiv
  • Externe Angebote

Akademie 55plus:

 - Bildung
     -  Bewegung
          - Begegnung
für Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren

mitglied werden Mitglied werden

kursleitungKursleitung gesucht

Podcast: Wie wird das Wetter, Frau Horneffer?

podcast wetterNeu! ZDF Chef-Meteorologin Katja Horneffer nahm die Einladung der „Akademie 55plus“ in Darmstadt  an und ließ beim Publikum der Vortragsreihe „Aka im Gespräch“ praktisch keine Frage offen. Mit Moderator und Antenne Bergstraße Reporter Peter Wagener entwickelte sich ein lockeres, unterhaltsames und fachlich spannendes Gespräch – natürlich auch mit einem Blick hinter die Kulissen der TV-Kamera.
Peter und Maren Wagener haben das Event zum Glück aufgezeichnet und einen sehr hörenswerten Podcast zusammengestellt.
> zum Podcast

Besuch bei Hope Media

hopemedia 170Die "Stimme der Hoffnung", also Hope Media Europe e.V. (www.hopemedia.de) ist ein Unternehmen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die in Alsbach-Hähnlein ein Medienzentrum betreiben.

Weiterlesen …

Der Main fließt durch den Glaspalast

Eine besondere Kunstführung durch das Allianz-Hochhaus in Frankfurt

Nur mit Personalausweis kann man das Allianz-Gebäude am Frankfurter Museumsufer betreten. Von außen gleicht das flächige Ensemble einem Glaspalast, ist von oben betrachtet wie ein Kamm mit Gärten zwischen den Zinken geformt und wird von einem sechzehnstöckigen Hochhaus dominiert. Direkt gegenüber fließt der Main.

Weiterlesen …

Aus der Unterwelt ins Mini-Versailles

Ausflug zur Kubacher Kristallhöhle und zur historischen Altstadt von Weilburg

weilburg 0Kalt wird es 70 Meter unter der Erde sein. 9 Grad kalt. Davor hatte Kursleiter Werner Nüsseler schon in seinem Ankündigungstext über die Fahrt nach Weilburg am 15.05.2024 hingewiesen. Denn eine 350 Millionen Jahre alte Höhle ist nun einmal keine Wohlfühloase.

Weiterlesen …

Glyzinien im Hermannshof


weinheim1 weiße Glyzinie 170Eigentlich wollten wir ja am 07.05.2024 die Glyzinien an der langen Mauer im Hermannshof bewundern, die waren aber zum größten Teil schon verblüht. Aber die nicht rankenden Solitärglyzinien erfreuten uns in voller Pracht. Diese Glyzinien ranken zwar nicht, brauchen aber eine „Standhilfe“.

Weiterlesen …

  1. Hilfe für Kinder in Not
  2. Ze Wormeze bi dem Rine
  3. Faust uff klassisch hessisch ….
  4. Im hessischen Neuschwanstein

Seite 5 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Adresse

Heidelberger Straße 64
64285 Darmstadt

Tel.: 06151 - 9515557
Fax: 06151 - 9515562
info(at)aka55plus.de

Bürozeiten

Mo - Fr 10-12 Uhr

Aka 55plus in Wikipedia

Newsletter März 2025

Programmheft 2025, 1.Hj
als PDF-Datei

 

Förderer  -  Datenschutz  - Impressum

Nach oben