Aka55plus
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wer sind wir?
    • Vorstand
    • Fachbereiche
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungsorte
    • Kursleitung gesucht
  • Kurse
    • Akademie unterwegs
    • Bewegung, Sport, Spiel
    • Digitale Medien
    • Filme, Reiseberichte
    • Geschichte, Zeitgeschichte
    • Gesellschaft, Projekte
    • Gesundheit, Lebenshilfe
    • Kunst
    • Literatur
    • NaWi, Technik, Umwelt
    • Philosophie, Psychologie
    • Sprachen
    • Theater, Musik
    • Wirtschaft, Finanzen
    • Online-Kurse
  • Einzelveranstaltungen
    • ... im April
    • ... im Mai
    • ... im Juni
    • Tagesfahrten
  • Öffentl. Veranstaltungen
    • Aka im Gespräch
    • Medizinervorträge
  • Freie Plätze
    • ...in Kursen
    • ...in Einzelveranstaltungen
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte Archiv
  • Externe Angebote

Akademie 55plus:

 - Bildung
     -  Bewegung
          - Begegnung
für Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren

mitglied werden Mitglied werden

kursleitungKursleitung gesucht

Rechtzeitige Planung fürs Alter

Inka Kinsberger gibt viele nützliche Tipps.

kinsberger 170Der Vortragsraum war schon vor Beginn der Veranstaltung total überfüllt. Mehr als 20 Interessierte standen leider vor verschlossenen Türen. Das tut uns sehr leid, aber wir müssen als Verein natürlich die Brandschutzauflagen beachten. Für die „Abgewiesenen“, aber auch für alle Interessierten, die nicht dabei sein konnten und auch für die Gäste noch einmal zum Nachlesen: Hier ist das Skript von Frau Kinsberger, der Leiterin des Altenpflegezentrums Rosenhöhe in der Dieburger Straße.

Weiterlesen …

„Zwei Perlen“ im Süden von Wiesbaden

perlen wiba 170Am Dienstag, den 03.09.2024 trafen sich 20 bestens gelaunte und top fitte AKA-Mitglieder zur Tagesfahrt nach Wiesbaden. 
Vormittags wurde der Schiersteiner Hafen bei schönstem Wanderwetter komplett zu Fuß umrundet. Besonders die schöne Aussicht von der Dyckerhoff-Brücke lud zu einer kurzen Pause ein, mit Erläuterungen zum Bauwerk von Walter Dick.

Weiterlesen …

Dumme Esel, geile Böcke und Todesvögel:

Tiermythen-Rundgang im Vivarium


Vivarium esel 170Eine ganz besondere Führung hatte Ulrike Poppensieker für die Aka-Mitglieder organisiert. "Tiere im Volksglauben" nannte Zoopädagoge Dr. Frank Velte den einstündigen Rundgang im Vivarium, in dem er vor den jeweiligen Gehegen erklärte, welche Eigenschaften und „Zauberkräfte“ den Tieren früher zugeschrieben wurden.

Weiterlesen …

Milli Bau, ein Zugvogel aus Darmstadt

millibau 170Sie war der Inbegriff einer emanzipierten Frau, als es die Frauenbewegung noch gar nicht gab. Sie ist in Darmstadt geboren und gestorben, doch es hat lange gedauert, bis ihre Heimatstadt ihre Bedeutung entsprechend gewürdigt und zumindest mal eine Straße in Eberstadt nach ihr benannt hat.

Weiterlesen …

Kosmische Rufe ins Weltall

Werner Nüsseler über die Wahrscheinlichkeit von außerirdischem Leben auf fernen Planeten

aliens 170 pixabayZur Eröffnung seines Vortrags bei der Aka zeigte Werner Nüsseler auf der Filmleinwand das gängige, vom Film E.T. ab 1982 geprägte Bild eines außerirdischen Wesens (Alien): grüne Haut, dunkle, mandelförmige Augen und ein ausdrucksloses Gesicht ohne Mund. So stellen wir uns also Aliens vor. Aber gibt es sie wirklich und wenn ja – stimmt dieses Bild überhaupt?

Weiterlesen …

  1. Podcast: Wie wird das Wetter, Frau Horneffer?
  2. Besuch bei Hope Media
  3. Der Main fließt durch den Glaspalast
  4. Aus der Unterwelt ins Mini-Versailles

Seite 4 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Adresse

Heidelberger Straße 64
64285 Darmstadt

Tel.: 06151 - 9515557
Fax: 06151 - 9515562
info(at)aka55plus.de

Bürozeiten

Mo - Fr 10-12 Uhr

Aka 55plus in Wikipedia

Newsletter März 2025

Programmheft 2025, 1.Hj
als PDF-Datei

 

Förderer  -  Datenschutz  - Impressum

Nach oben