Das könnte Aka-Mitglieder interessieren...
Ernst Pasqué, Stimme & Feder
Ein Buch von Richard Weber-Laux
Was hält uns frisch und jung? Arbeit und Erinnerung.“ (Ernst Pasqué)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Ernst Pasqué, dem Multitalent von der Bergstraße, dessen Wirken bis in die Gegenwart reicht.
Selbsthilfebüro Darmstadt – Reden hilft
Unter dem Motto "Reden hilft!" lädt das Selbsthilfebüro Darmstadt alle zwei Monate (jeweils 16-18 Uhr) zu einem ungezwungenen Austausch ins Selbsthilfecafe in die Rheinstraße 67 in Darmstadt ein.
Das neue Format ist sowohl für Neugierige, die einmal in die Selbsthilfe "reinschnuppern" wollen, als auch für bereits in der Selbsthilfe Engagierte, die sich zu einem anderen Thema als dem ihrer Gruppe austauschen möchten, gedacht. Alles ist möglich und alles ist gut, so wie es kommt!
Veranstaltungen in der Stadtkirche
Die Stadtkirche Darmstadt bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, darunter Live-Jazz-Konzerte, Lesungen, Orgelmusikmatineen, Chorkonzerte und Musicals der Singschule.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Stadtkirche Darmstadt sowie auf der Website des Literaturhauses Darmstadt, das derzeit aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen ist.
NEU! Veranstaltungen der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt für die Region
Die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) steht nicht nur Angehörigen der TU zur Verfügung. Was oftmals wenig bekannt ist: Auch Personen außerhalb der Hochschulen können ihre reichhaltigen Services kostenlos in Anspruch nehmen.
Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen
Der Ratgeber bietet einen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Ausgangspunkt sind dabei die Lebenswelten und Interessen älterer Menschen. Der Ratgeber zeigt auf, wo wir im Alltag auf KI-basierte Technologien treffen, er erklärt, wie Sprachassistenten funktionieren und er gibt Beispiele, wie KI-Systeme die Lebensqualität Älterer in den eigenen vier Wänden oder in der Gesundheitsvorsorge unterstützen können. Vorgestellt werden außerdem 16 Lern- und Erfahrungsorte in Deutschland, an denen Ältere Geräte und Anwendungen, die auf KI basieren, direkt ausprobieren können.
> zum Ratgeber Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen