Tatort Internet
Interessant und informativ war der Vortrag zum Thema "Tatort Internet", den Michael Rühl - Fachberater 'Cyber Crime' der Polizei Hessen-Süd - am 19. März 2025 vor einem interessierten Publikum bei der Aka 55plus hielt.
Er demonstrierte anschaulich an Beispielen, mit welchen raffinierten Tricks Kriminelle im Internet versuchen, an die Daten und das Geld der Nutzer zu kommen und gab Tipps, wie man sich dagegen schützen kann.
Erfolgreiches Vortragen in der AKA 55plus – eine Inspiration für Mitglieder
Vorträge in der AKA 55plus machen einen großen Teil der Attraktivität unseres Vereins aus. Es gibt mit Sicherheit zahlreiche Mitglieder, die ihren Wissens- und Erfahrungsschatz dazu einbringen können, um genau diese Attraktivität noch zu steigern – mit einem Vortrag.
Kaffee mit Königin Luise
Sie war die Lady Di ihrer Zeit: die bildschöne Königin Luise von Preußen (1776 bis 1810) , die ihre Jugend in Darmstadt und in Schloss Braunshardt verbrachte. Von der „Prinzessin Husch“, späteren Preußenkönigin und Mutter von Kaiser Wilhelm I., ging ein Zauber aus. Mit siebzehn heiratete Luise von Mecklenburg-Strelitz den späteren König Friedrich Wilhelm III. und bekam in 17 Ehejahren zehn Kinder. Als sie starb, war sie erst 34 Jahre alt.
Prävention Demenz
Der Hauptrisikofaktor für eine Demenz ist das Alter.
Tatsächlich sei das Alter der Hauptrisikofaktor für eine Demenz, schilderte Prof. Dr. Andreas Fellgiebel (Leiter des Zentrum für psychische Gesundheit im Alter in Mainz und Chefarzt Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt) in seinem Vortrag im vollbesetzten Vortragsraum der Aka55plus.
Namibia und die Deutschen
Vor sieben Jahren besuchte eine Gruppe der Akademie 55plus Namibia. Ihr Reiseorganisator war Peter Wagener. Jetzt präsentierte er im vollbesetzten Saal des Literaturhauses einen umfassenden Multi-Media-Vortrag über dieses faszinierende Land, rund 11.500 km von Darmstadt entfernt.