Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Theater, Musik

Theater

Mainz - mon amour! Die Autorin Stefani Jung führt uns durch ihre Stadt (Kurs 11870)

Wir entdecken 11 von 111 Orten in Mainz, die man gesehen haben muss! Lesungen und Hintergründe zu ihrem Buch im Verlauf des Spaziergangs, den wir in der Weinbar "Wein & More" in der historischen Altstadt mit einem typischen Mainzer Piffchen Wein beenden. Freuen Sie sich auf diese außergewöhnliche Führung! Bahn: der neue Fahrplan erscheint noch. Schätzzeit: ca. 13 Uhr Abfahrt, Rückfahrt ca. 17:30 Uhr. Info zu den Zügen folgt!
Leitung: Patricia Gropp
Termin: Di. 20.05.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: wird mitgeteilt
Kosten: 27,00 €
Warteliste
Anmeldung

Musik

Wir singen mit Freude (Kurs 11988)

Wir sind eine fröhliche Gruppe, treffen uns 14-täglich (in der Kalenderwoche) und singen bekannte und einfache Lieder. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wer Freude am Singen hat ist herzlich willkommen. Musikalische Begleitung: Ute Maria Grün.
Leitung: Brunhilde Wojke
Termin: Mo. 20.01.2025 - 23.06.2025, 14-täglich, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Anmeldung nicht mehr möglich

La Cenerentola - Opera buffa von Giacchino Rossini (Kurs 11872)

"La Cenerentola" verbindet Rossinis unbändige musikalische Energie mit dem Traum von einer besseren Welt. So verwandelt sich das Märchen vom Aschenputtel in eine Gesellschaftssatire voll Witz, Eleganz und Lebensfreude, die vom Glauben an das Gute erzählt. Verbindliche Anmeldung bis spätestens 09.03.2025. Die Karten sind um 30% rabattiert und werden zugeschickt.
Leitung: Gertrud Wilbrand
Termin: Fr. 11.04.2025, 19:30 - 22:30 Uhr
Treffpunkt: Staatstheater Darmstadt
Kosten: 28,35 €
Anmeldung nicht mehr möglich

Hör-Art: Ave Maria – Gegrüßet seist du, Maria (Kurs 11869)

Wer „Ave-Maria“ liest, meint sofort zu wissen, wie es klingt. Aber es gibt über 70 Kompositionen dieses alten Textes. Mit Kompositions-Beispielen aus 7 Jahrhunderten verfolgen wir die Entstehung und Wirkung dieser Anrufung der Mutter Jesu.
Leitung: Richard Weber-Laux
Termin: Fr. 25.04.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Warteliste
Anmeldung

Besuch beim Geigenbauer (Kurs 11980)

Wieder können Interessierte die bekannte Geigenbauerwerkstatt besuchen. Wir treffen uns um 14:00 Uhr zum gemeinsamen Kaffeetrinken in der Villa Journal in Jugenheim (Sandmühlstr. - Ecke Ludwigstr.), nahe der Haltestelle der Linie 8. Danach gemütlicher Gehweg zur Werkstatt. Notieren Sie bitte bei der Anmeldung, wenn Sie schon mehrmals auf der Warteliste standen.
Leitung: Marika Dietrich
Termin: Mi. 30.04.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Villa Journal in Jugenheim
Kosten: 5,00 €
Warteliste
Anmeldung

Musik & Kaffee - Anekdoten und Geschichten rund um den Kaffee (Kurs 11863)

Wir besuchen Darmstadts Kaffeerösterei. Hr.Schulte gibt uns einen Überblick zu Anbau+Verarbeitung. Wir sind Zuschauer einer Röstung und genießen danach frischen Kaffee, hören Geschichten von kaffeesüchtigen Komponisten wie Bach, Beethoven u.a. C-a-f-f-e-e trink nicht soviel Kaffee, lautet ein Kanon. Könnten wir es lassen? (Ein Kaffeegeschenk wartet auf uns).
Leitung: Patricia Gropp
Termin: Mi. 21.05.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Darmstadt, Karlstr. 64
Kosten: 10,00 €
Warteliste
Anmeldung

Hör-Art: Goethe und die Musik (Kurs 11868)

Texte von Johann Wolfgang Goethe wurden von Komponisten immer wieder für ihre Werke verwendet. Liebte Goethe diese Kompositionen? Wie stand er zu dieser Vertonung und welche Musik auf seinen Worten hat bis heute ihre Wirkung entfaltet?
Leitung: Richard Weber-Laux
Termin: Fr. 23.05.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
freie Plätze
Anmeldung

Theatermenschen: Ein Opernsänger stellt sich vor! (Kurs 11855)

Der Bassbariton Johannes Seokhoon Moon gibt uns ein Interview zu unseren Fragen rund um Werdegang, aktuelle Arbeit an den Projekten am Staatstheater. Was sind seine Lieblingsopern? Wie bereitet er sich auf Rollen vor? Muss er immer tun, was der Regisseur verlangt? Für das Interview werden im Vorfeld noch Fragen gesammelt.
Leitung: Patricia Gropp
Termin: Mi. 25.06.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
freie Plätze
Anmeldung

69. Dotter-Konzert: Eine barocke Operngala an zwei Cembali (Kurs 11931)

Vivaldi, Sinfonia aus "Ottone in Villa"; Rameau, Sätze aus "Les Indes galantes"; Ouvertüren aus Graupner-Opern; Ouvertüren aus Händel-Opern; Grychtolik, Improvisationen einer barocken Suite; Aleksandra Grychtolik/Alexander Grychtolik, Concerto-Improvisation. Mit dem Duo Grychtolik.
Leitung: Sigrid Geisen
Termin: Sa. 05.07.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt: Ernst-Ludwig-Saal, DA-Eberstadt
Kosten: 10,00 €
freie Plätze
Anmeldung

Weitere Veranstaltungen

Semester-Abschlusstreffen (FB Theater/Musik) (Kurs 11874)

Wie es früher war: Kuchen, Tee und mehr, auch eine kleine Darbietung.
Leitung: Marika Dietrich
Termin: Fr. 13.06.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Café Evi, Forstmeisterplatz 3, Bessungen
freie Plätze
Anmeldung

 

Förderer  -  Datenschutz Impressum

Nach oben