Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Theater, Musik
Theater
Improvisationstheater (Kurs 12004)
Spontan auf der Bühne eine Szene improvisieren, z. B. einen Schatz heben, mit einer Hexe einen Liebestrank brauen oder sich im Kühlschrank als Apfel mit einem Käse unterhalten. Das kann in diesem Kurs gelernt und geübt werden.
Etwas Mut und Fantasie sollte man mitbringen und gerne lachen, auch über sich selbst. * Vom 3.-17.10. findet der Kurs nicht statt.
| Leitung: | Thomas Rothe |
| Termin: | 15.08.2025 - 12.12.2025, wöchentlich, 09:00 - 10:30 Uhr |
| Treffpunkt: | Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
| Status: | Anmeldung nicht mehr möglich |
Musik
Wir singen mit Freude (Kurs 12060)
Wir sind eine fröhliche Gruppe, die sich 14-täglich trifft (immer in der geraden Kalenderwoche). Wir singen einfache und bekannte Lieder, manche auch zweistimmig. Jeder kann mitsingen und ist herzlich willkommen.
Begleitung am Klavier: Ute Maria Grün
| Leitung: | Brunhilde Wojke |
| Termin: | 18.08.2025 - 08.12.2025, 14-täglich, 14:00 - 15:30 Uhr |
| Treffpunkt: | Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
| Status: | Anmeldung nicht mehr möglich |
Hänsel und Gretel - Märchenoper von Engelbert Humperdinck (Kurs 12211)
Humperdincks Opernklassiker wirft Fragen auf, die hinter den Zauber blicken lassen. Der Wald wird hierbei zum Sinnbild für Licht und Schatten in uns allen, für unsere Ängste und Sehnsüchte.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 03.11.2025. Die Karten sind um 30% rabattiert und werden zugeschickt. Kartenpreis geschätzt, da aktuelle Preise noch nicht vorliegen.
| Leitung: | Gertrud Wilbrand |
| Termin: | 06.12.2025, 19:30 - 22:00 Uhr |
| Kosten: | 32,95 € |
| Treffpunkt: | Staatstheater Darmstadt |
| Status: | Anmeldung nicht mehr möglich |
Weitere Veranstaltungen
Semester-Abschlusstreffen (FB Theater/Musik) (Kurs 12207)
Wie es früher war: Kaffee, Tee, Kuchen und mehr - auch eine kleine Darbietung.
Bei diesem netten Café EVI wechseln ab und zu die Betreiber. Bitte zeitnah auf der Homepage nachsehen - Angemeldete werden persönlich informiert
| Leitung: | Marika Dietrich |
| Termin: | 05.12.2025, 15:00 - 17:00 Uhr |
| Treffpunkt: | Café Evi, Forstmeisterplatz |
| Status: | freie Plätze |

