Aka55plus
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wer sind wir?
    • Vorstand
    • Fachbereiche
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungsorte
    • Kursleitung gesucht
  • Kurse
    • Reisen mit der Aka
    • Akademie unterwegs
    • Bewegung, Sport, Spiel
    • Digitale Medien
    • Filme, Reiseberichte
    • Geschichte, Zeitgeschichte
    • Gesellschaft, Projekte
    • Gesundheit, Lebenshilfe
    • Kunst
    • Literatur
    • NaWi, Technik, Umwelt
    • Philosophie, Psychologie
    • Sprachen
    • Theater, Musik
    • Online-Kurse
  • Einzelveranstaltungen
    • ... im August
    • ... im September
    • ... im Oktober
    • ... im November
    • ... im Dezember
    • Tagesfahrten
  • Öffentl. Veranstaltungen
    • Aka im Gespräch
    • Medizinervorträge
  • Freie Plätze
    • ...in Kursen
    • ...in Einzelveranstaltungen
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte Archiv
  • Externe Angebote
  • Kurssuche

Akademie 55plus:

 - Bildung
     -  Bewegung
          - Begegnung
für Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren

mitglied werden Mitglied werden

kursleitungKursleitung gesucht

Mainz, mon amour

Führung mit Stefanie Jung zu besonderen Gebäuden und Plätzen der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt

MZ 1 170Die Stadtführerin Stefanie Jung ist nicht nur Journalistin und Autorin des Buches „111 Orte in Mainz, die man gesehen haben muss“, sondern auch ein waschechtes „Meenzer Mädche“. Das spürte die von Patricia Gropp, der Ansprechpartnerin für Theater und Musik bei der Aka, geleitete Aka-Gruppe gleich bei der Begrüßung am 1967 eingeweihten Fastnachtsbrunnen.

Weiterlesen …

Das neunte „akaprojekt“ ist fertig!

akaprojekt 9 1 170Es war nicht einfach für die Aka-Gruppe „Kunstprojekte im öffentlichen Raum“, von e-netz die Erlaubnis zu bekommen, eine von illegalen Sprayern beschmierte Trafostation, die e-netz gehört, mit einem selbst entwickelten ansprechenden Malmotiv ansehnlich zu machen.

Weiterlesen …

Von Walldorf nach Erzhausen

Wandern auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad

hugenotten und waldenser 170An die Vertreibung der Hugenotten und Waldenser aus Frankreich und Italien und ihre Wanderung in neue Heimatorte erinnert der „Europäische Kulturfernwanderweg Hugenotten- und Waldenserpfad“. Von den ca. 2.300 Kilometern durch vier Länder führen auch einige durch unsere Region und Darmstadt selbst, insbesondere durch Nachbarorte, die als Ansiedlung der Glaubensflüchtline entstanden.

Weiterlesen …

Tatort Internet

cybercrimeInteressant und informativ war der Vortrag zum Thema "Tatort Internet", den Michael Rühl - Fachberater 'Cyber Crime' der Polizei Hessen-Süd - am 19. März 2025 vor einem interessierten Publikum bei der Aka 55plus hielt.
Er demonstrierte anschaulich an Beispielen, mit welchen raffinierten Tricks Kriminelle im Internet versuchen, an die Daten und das Geld der Nutzer zu kommen und gab Tipps, wie man sich dagegen schützen kann.

Weiterlesen …

Erfolgreiches Vortragen in der AKA 55plus – eine Inspiration für Mitglieder

Vortrag 170Vorträge in der AKA 55plus machen einen großen Teil der Attraktivität unseres Vereins aus. Es gibt mit Sicherheit zahlreiche Mitglieder, die ihren Wissens- und Erfahrungsschatz dazu einbringen können, um genau diese Attraktivität noch zu steigern – mit einem Vortrag.

Weiterlesen …

  1. Kaffee mit Königin Luise
  2. Prävention Demenz
  3. Namibia und die Deutschen
  4. Das neue Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Adresse

Heidelberger Straße 64
64285 Darmstadt

Tel.: 06151 - 9515557
Fax: 06151 - 9515562
info(at)aka55plus.de

Bürozeiten

Mo - Fr 10-12 Uhr

Aka 55plus in Wikipedia

Newsletter Juli 2025

Programmheft 2025, 2.Hj
als PDF-Datei

 

Förderer  -  Datenschutz  - Impressum

Nach oben