Das Aka-Schaufenster des Monats April
Spanischer Turm mit Oberfeld-Kuh
Gerhard Sanzenbacher, Mitglied der Aka-Arbeitsgruppe „Kunstprojekte im öffentlichen Raum“, bearbeitet seine Fotoaufnahmen am PC, vereinfacht die Formen und bringt die Farben zum Strahlen. Die goldgelbe Sonne und die langgestreckten Wattewölkchen sind längst zu seinen Erkennungszeichen geworden.
Frauen, die Geschichte gemacht haben
Führung durch das Schlossmuseum in Darmstadt
Großherzog Ernst Ludwig gründete 1924 das Museum im alten Schloss, das im Krieg zerstört, später aber wieder aufgebaut wurde. Die Bestände des Museums waren im Krieg weitgehend ausgelagert und werden heute in 15 Schauräumen präsentiert. Diese Räume sind im Stil verschiedener Epochen eingerichtet, mit historischen Wandverkleidungen und Möbeln, Geschirr, Hausrat und sehr vielen Gemälden, die überwiegend die jeweiligen Bewohner zeigen.
QiGong: Pflege der Lebensenergie
Nein, ich halte es nicht für möglich, QiGong aus dem Buch oder vom PC richtig lernen zu können. Weil die noch so genaue Beschreibung nicht ausreichend vermitteln kann, wenn es um geistige Konzentration und Vorstellungskraft gleichermaßen geht. Es braucht die reale, lebendige Lehrperson. Diese Feststellung treffe ich, nachdem ich den/das Qigong- Frühjahrs Retreat von Birgit Laurien bei der AK am 2. März in der Bessunger Knabenschule besucht habe.
Aka-Schaufenster des Monats März
Nach diesem langen Winter sehnen wir uns alle nach Sonne, Wärme und Frühling. Mit ihrem 40 cm auf 30 cm großen Blumenaquarell weckt Aka-Mitglied Blanka Pfundstein unsere Vorfreude auf die ergrünende und erblühende Natur.