Medizinervortrag am 23.08.2023
Selbst bewusst leichter leben
Im überbesetzten Vortragsraum stellte die Moderatorin Christa Burger zunächst die Referentin Dr. Monika Zieschang vor. Diese stellte ihren Ausführungen ein Momo-Zitat voran, das die Entschleunigung und ‚kleine Schritte‘ empfahl und auf die Beachtung der stets verstreichende Zeit hinwies. Ihr gut gegliederter 50-Minuten-Vortrag wurde, wiederholt von leichten Übungen für die Besucher unterbrochen, was zu deren späteren praktischen Anwendung hinüberleiten soll.
AKA Kurs – Walking bergauf&bergab oder Powerwalking mit Andrea
Ja, das machen wir wirklich! Ob hinauf auf den Frankenstein über kleine steile Pfade oder den stetig bergauf führenden Burgenweg, wir machen es im flotten Schritt und im Gespräch. Andrea, unsre zertifizierte Übungsleiterin, kennt alle Wege und Pfade in dieser Region, nie ist es langweilig. Walking in alle Himmelsrichtungen: mal Ludwigshöh, mal über Malchen zum Frankenstein. Wer kennt die Eberstädter Düne? Da wir alle naturinteressiert sind, wird so manche Pflanze und Blüte am Wegesrand bestimmt. Dies gibt eine gute Atempause bevor es weiter geht.
Kostümführung am 11.04.2023 im Braunshardter Schlösschen
Auch wenn man bzw. ich schon vor fast 50 Jahren in den Raum Darmstadt zugezogen ist, gibt es offenbar noch viele "schwarze" Löcher zu entdecken.
Eins davon konnte ich dank eines Aka55plus-Angebotes durch Frau Gropp von der Liste streichen.
Es stand ein Besuch im Rokoko-Schlösschen Braunshardt an in dem die spätere Königin Luise ihre Jugend verbrachte.
Gesundheitsprävention
Prävention ist der angenehmste Aspekt beim Thema Gesundheit, weil dabei noch keine Mängel oder Schmerzen auftreten; man muss allerdings das Wissen „annehmen“. In diesem Sinne ist es das Anliegen von Dr. Christa Burger, die unterschiedlichen Bereiche der gesundheitlichen Vorsorge bekannter zu machen.
Zu Hause in Darmstadt alt werden
Heidrun Bleeck und Sigrid Geisen befragten Experten, wie das gelingen kann.
Zu Hause in vertrauter Umgebung alt werden – bei den einen ein Wunsch, bei anderen alternativlos. Denn „Betreutes Wohnen“ in einer Seniorenanlage z.B. ist teuer; nicht jede/r kann sich das leisten.