Aka55plus
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wer sind wir?
    • Vorstand
    • Fachbereiche
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungsorte
    • Kursleitung gesucht
  • Kurse
    • Akademie unterwegs
    • Bewegung, Sport, Spiel
    • Digitale Medien
    • Filme, Reiseberichte
    • Geschichte, Zeitgeschichte
    • Gesellschaft, Projekte
    • Gesundheit, Lebenshilfe
    • Kunst
    • Literatur
    • NaWi, Technik, Umwelt
    • Philosophie, Psychologie
    • Sprachen
    • Theater, Musik
    • Wirtschaft, Finanzen
    • Online-Kurse
  • Einzelveranstaltungen
    • ... im April
    • ... im Mai
    • ... im Juni
    • Tagesfahrten
  • Öffentl. Veranstaltungen
    • Aka im Gespräch
    • Medizinervorträge
  • Freie Plätze
    • ...in Kursen
    • ...in Einzelveranstaltungen
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte Archiv
  • Externe Angebote

Akademie 55plus:

 - Bildung
     -  Bewegung
          - Begegnung
für Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren

mitglied werden Mitglied werden

kursleitungKursleitung gesucht

archiv

Berichte-Archiv

videokamera50Videos der Aka55plus

headset50Podcasts der Akademie 55plus

aka appDie Aka-App

moodleMoodle Onlineplattform

Akademie 55plus - Berichte

Bestattungskultur im Wandel

Bekommt der Friedhof Konkurrenz?

Trauer 170Der Tod kommt zu Jedem ohne Ausnahme. Der für die Hinterbliebenen damit verbundene Schmerz kann individuell sehr groß sein. In der Gesellschaft ist jedoch die Tendenz zu einer Schmerzlinderung festzustellen.

Weiterlesen …

Lyonel Feininger

feininger 170Passend zur laufenden Ausstellung in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt erhielten wir von Helmut Linke am 01.02.2024 eine umfassende Einführung über das Leben und Schaffen des bekannten deutsch-amerikanischen Künstlers. Der Vortrag wurde wie gewohnt durch viele Lichtbilder begleitet, was die Vorfreude auf einen Besuch der Ausstellung erhöhte.

Weiterlesen …

Blumenkinder und Vietnamkrieg

Wie der Film „Hair“ aus dem Jahr 1979 heute wirkt
Neubetrachtung mit Aka-Mitglied Rolf Wollner am 27.01.2024

hands„Let the sunshine in“, lass den Sonnenschein herein, ist wohl das bekannteste und optimistischste Lied aus dem Musical „Hair“. Es wird in Deutschland immer mal wieder aufgeführt - 2015 etwa vom Staatstheater Darmstadt - und passt gut in eine Zeit, in der der Pazifismus neu bewertet werden muss. Rolf Wollner (70), seit zehn Jahren Aka-Mitglied, lädt die Cineasten unter den Mitgliedern einmal im Halbjahr ein, sich einen früheren Kinomagneten anzuschauen und ihn aus heutiger Sicht zu bewerten. Diesmal war es „Hair“.

Weiterlesen …

Was tun bei Schulterschmerzen?

Wann ist welche Therapie sinnvoll?

Zu diesen Fragen referierte Dr. Beardi, Chefarzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin am Elisabethenstift Darmstadt im vollbesetzten Vortragsraum der Aka55plus.

Schulterschmerzen sind ein häufiges Leiden und können in jedem Alter auftreten. Etwa jede/r Zehnte ist davon betroffen. Die Beschwerden sind vielfältig und die Therapien orientieren sich an den Ursachen.

Weiterlesen …

Die Frau für alle Jahreszeiten: Katja Horneffer

katja hornefferKurz nach dem Ende der „Heute-Sendung“ ( ihr Beitrag war zuvor aufgezeichnet worden) schwebte sie ein, die von Moderator Peter Wagener angekündigte „Wetterfee“ Katja Horneffer und erklärte uns anhand der ZDF-Wetterkarte die Aussichten für die nächsten Tage, Tendenz: Der Winter kommt zurück, zumindest in Norddeutschland…

Weiterlesen …

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Adresse

Heidelberger Straße 64
64285 Darmstadt

Tel.: 06151 - 9515557
Fax: 06151 - 9515562
info(at)aka55plus.de

Bürozeiten

Mo - Fr 10-12 Uhr

Aka 55plus in Wikipedia

 

Förderer  -  Datenschutz  - Impressum

Nach oben