Vorträge in der AKA 55plus machen einen großen Teil der Attraktivität unseres Vereins aus. Es gibt mit Sicherheit zahlreiche Mitglieder, die ihren Wissens- und Erfahrungsschatz dazu einbringen können, um genau diese Attraktivität noch zu steigern – mit einem Vortrag.
Genau diesen Aspekt hob Michael R. Luft in seinem Referat hervor. Er zeigte Regeln, Tipps und Methoden auf, die dazu beitragen, einen erfolgreichen Vortrag in der AKA zu halten.
Dazu gehören eine gute Vorbereitung und ein gutes Skript, das man nach dem Vortrag auch an die Teilnehmer versenden kann. Ein roter Faden, eine verständliche Sprache, das Publikum mit einbinden ohne nur vorne zu stehen und etwas herunter zu lesen, ein freundliches Lächeln - Herr Luft stellt in seinem Vortrag eine ganze Reihe von Möglichkeiten vor mit denen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine gute Unterhaltung für die Zuhörer geboten werden soll. Diese hier zu nennen würde den Rahmen eines kleinen Berichtes sicher sprengen. Es ist auch gar nicht nötig, denn Herr Luft wird diesen interessanten Vortrag in der AKA wiederholen.
Hören Sie sich den Vortrag dann gerne an. Er ist eine Ermutigung für alle, die darüber nachdenken selbst einen Vortrag zu halten und unseren Verein noch interessanter zu machen.
Conny Seitz / 21.02.2025