Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Akademie unterwegs
Vorbesprechungen
Vorbesprechung: Flughafen Frankfurt FRA (EDDF) - für jede/n Interessierte/n (Kurs 11002)
Wir besprechen kurz Fahrt und Optionen. Danach wird zum FRA informiert, und einige Grundlagen/Begriffe des Fliegens und unseres Luftverkehrs werden erklärt. Der Vortrag ist für jederMann/jedeFrau gedacht. Auch wer nicht an der Fahrt teilnimmt, ist willkommen. Ein Skript ist geplant. Wer sich bis zum 03.04. angemeldet hat, bekommt eine Kopie.
Die Geschichte der Juden in Deutschland ist älter als die Geschichte der Kirche.
Worms, Speyer und Mainz – die SchUM-Städte sind seit Juli 2021 UNESCO- Weltkulturerbe.
Sie gelten als die Wiege des aschkenasischen Judentums. Worms – im Mittelalter als „Klein-Jerusalem“ bezeichnet, bietet u.a. den ältesten Friedhof Europas.
Die Geschichte der Juden in Deutschland ist älter als die Geschichte der Kirche.
Worms, Speyer und Mainz – die SchUM-Städte sind seit Juli 2021 UNESCO- Weltkulturerbe.
Sie gelten als die Wiege des aschkenasischen Judentums.
Wald, Weinberge und Weite - die Hiwweltour Bismarckturm zwischen Ingelheim und Gau-Algesheim führt durch ein Naturschutzgebiet und durch eine von Rheinhessens berühmtesten Weinlagen.Wir bilden Fahrgemeinschaften. Laufstrecke 10 km, Schwierigkeit mittel, Dauer 3 Stunden. Link: https://www.rheinhessen.de/hiwweltouren-uebersicht/hiwweltour-bismarckturm#dmdtab=oax-tab1
Die Geschichte der Juden in Deutschland ist älter als die Geschichte der Kirche.
Worms, Speyer und Mainz – die SchUM-Städte sind seit Juli 2021 UNESCO- Weltkulturerbe.
Sie gelten als die Wiege des aschkenasischen Judentums. Bitte Fernglas/Opernglas mitbringen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie ein Seniorenticket besitzen.
Busfahrt nach Speyer. Wir haben eine 2 stündige Führung im Technikmuseum. Anschließend bleibt noch genügend Zeit, um eigene Eindrücke zu vertiefen. Für das leibliche Wohl ist im Museumsbereich ebenfalls gesorgt. Aus Kostengründen bei der Busfahrt sind wir mit der Gruppe, die das Historische Museum besucht, unterwegs.
Wein, Wald und Wiesen. Auf keiner anderen Hiwweltour ist das Wegeprofil so abwechslungsreich wie auf der Hiwweltour Aulheimer Tal. Mit dem Flonheimer Trullo besitzt der Wanderweg zudem noch eine ganz besondere Sehenswürdigkeit. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Laufstrecke 13 km, Schwierigkeit mittel, Dauer 4 Stunden. Link: https://www.rheinhessen.de/hiwweltouren-uebersicht/hiwweltour-aulheimer-tal#dmdtab=oax-tab1d
Flughafen Frankurt FRA (EDDF): XXL-Rundfahrt über das Vorfeld (Kurs 11003)
Wir fahren mit dem AIRLiner. Den FRA erleben wir von außen bei einer 2-stündigen, geführten Busfahrt. Optionen für innen / danach: Square, Mittagssnack, SkyLine zum Terminal-2, Blick von der Besucherterasse. Die Kosten enthalten die Fahrten, mit der Seniorenkarte ca 12 € weniger. Näheres bei der Vorbesprechung, Kurs 11002, dazu bitte separat anmelden.
Wetzlar an der Lahn - ehemalige Reichsstadt in Mittelhessen (Kurs 10925)
Vormittags Führung durch die historische und interessante Altstadt und nachmittags Besuch des Lottehauses - auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe und Charlotte Buff . Man sollte gut zu Fuß sein. Wir fahren mit Gruppentageskarten, da wir vor 9.00 Uhr starten müssen. Kosten sind aktuell nur geschätzt.
Der Hermannshof ist ein über 2,2ha großer Schau- und Sichtungsgarten für Bäume, Stauden und Blumen. Wenn alles blüht, ist es ein tolles Erlebnis. Einstündige Führung durch einen Mitarbeiter der Anlage, anschl. Zeit zum Verweilen. Schlosspark, Altstadtbummel. Fahrt mit der Regionalbahn. Bei der Anmeldung geben Sie bitte an, ob Sie die Seniorenkarte für Hessen besitzen. (Fahrtkosten 8,00€)