Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Akademie unterwegs
Kursbeschreibung | Tag | Termin | Dauer | Treffpunkt | Kosten | Nr. | Status |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fahrt nach Gießen mit der Bahn Vormittags Besuch des Mathematikums. Nach kurzer Einführung und Vorstellen eines Experimentes haben wir Zeit zum Anfassen und selbst Experimentieren. Nach der Mittagspause haben wir eine Experimentalvorstellung im Justus-Liebig-Museum. Leitung: Gertrud Wilbrand |
Do. |
28.02.2019 |
08:00 - 19:00 |
Hbf-Da. am Info-Tresen |
32.00 |
9275 |
Warteliste |
Besuch des Deutschen Ledermuseums in Offenbach Es findet eine Führung durch die aktuellen Sonderausstellungen des Deutschen Ledermuseums statt. Leitung: Ingrid Scheffler |
Fr. |
15.03.2019 |
09:30 - 15:00 |
Hbf-Da. am Info-Tresen |
10.00 |
9138 |
Warteliste |
Stadionführung - Commerzbank Arena In einer 90-minütigen Führung erfahren wir einiges über die bewegende Geschichte des Frankfurter Stadions. Wir werden u.a. Einblicke in Bereiche haben, zu denen nur Spielern und Trainern der Zugang gewährt ist. Leitung: Dieter Friedrich |
Fr. |
29.03.2019 |
14:00 - 19:00 |
Hbf-Da. am Info-Tresen |
16.50 |
9132 |
Warteliste |
Wir besuchen Fränkisch-Crumbach und wandern zur "Laudenauer Freiheit" In Fränkisch-Crumbach besichtigen wir die Kirche. Von dort laufen wir über die Burg Rodenstein zur "Laudenauer Freiheit". Rucksackverpflegung und Trinken nicht vergessen! Gute Laune und Lust auf Laufen wird vorausgesetzt. Wir fahren mit dem Bus nach Fränkisch-Crumbach und werden an der "Freiheit" auch wieder abgeholt. Leitung: Friedel Lausberg |
Mi. |
10.04.2019 |
09:30 - 16:30 |
Parkplatz Hbf-Da. Westseite |
20.00 |
9240 |
freie Plätze |
Die Kirchen in Bürgstadt-Stadtführung in Miltenberg Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Bürgstatt - Besuch der Martinskapelle und der beiden anderen Kirchen dort - Mittagspause (Einkehr) - Stadtführung im benachbarten Miltenberg (etwa 2 Std.) - Kaffeepause und/oder Rückfahrt. Bitte bei der Anmeldung gleich angeben, ob Fahrer/-in oder Mitfahrer/-in! Fahrtkostenanteil: je nach gefahrenen Kilometern. Leitung: Eva-Maria Kleinschmidt |
Fr. |
12.04.2019 |
09:00 - 18:30 |
Parkplatz Böllenfalltor - Stadion |
6.00 |
9304 |
freie Plätze |
Frankfurt: Schmelztiegel Bahnhofsviertel Auf unserer Tour zwischen Schmelztiegel und Finanzmetropole - im Frankfurter Bahnhofsviertel sind 180 Nationen auf 0,5 qkm zu Hause. Am Fuße der Skyline pulsiert dort heute das Leben auf kleinstem Raum in einem eigenen Kosmos. Der Rundgang erfolgt zu Fuß. Dauer: 2 Stunden. Bitte witterungsbedingte Kleidung mitnehmen. Leitung: Erwin Fendrich |
Mo. |
15.04.2019 |
12:30 - 19:00 |
Hbf-Da. am Info-Tresen |
16.00 |
9286 |
Warteliste |
Besuch in Dieburg Dieburg hat viele Wurzeln, die sich weit in der Geschichte verfolgen lassen. Wir lernen einige bei einer Führung kennen. Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln am Luisenplatz los und dorthin auch wieder zurück. Leitung: Friedel Lausberg |
Mi. |
24.04.2019 |
10:00 - 16:00 |
Luisenplatz vor dem Kollegiengebäude |
10.00 |
9241 |
freie Plätze |
Wir besuchen Seligenstadt Seligenstadt hat Wurzeln bis weit in die Römerzeit. Wir besuchen die Basilika und den Klostergarten und lassen uns nach dem Mittagessen bei einer Führung die mittelalterliche Stadt vorstellen. Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Ostbahnhof und kehren auch dahin zurück. Leitung: Friedel Lausberg |
Mi. |
08.05.2019 |
09:30 - 18:00 |
Ostbahnhof |
12.00 |
9242 |
freie Plätze |
Fahrt mit Regionalbahnen zu und mit der Wuppertaler Schwebebahn ### Die Schwebebahn ist leider wegen Reparaturarbeiten bis Mitte 2019 außer Betrieb. ### Leitung: Günther Scheler |
Sa. |
11.05.2019 |
06:30 - 20:30 |
DA-Hbf am Dampflokmodell um_06:30 Uhr |
24.00 |
9263 |
storniert |
Mit Regionalbahnen entlang Rhein & Mosel nach Trier zu Dom und Kaiserthermen Wir fahren mit Regionalbahnen jeweils 3-4 Stunden mit 2x Umsteigen (Mainz & Koblenz) auf landschaftlich schönen Strecken. In Trier erleben wir Dom und Kaiserthermen bei einer Führung von 2 Stunden. Es bleiben noch 2 Stunden individuelle Zeit / gemeinsames Mittagessen. Die Kosten enthalten Fahrt und Führung. Leitung: Günther Scheler |
Sa. |
11.05.2019 |
06:30 - 20:00 |
DA-Hbf am Dampflokmodell bis 6.30 Uhr !!! |
26.00 |
9347 |
freie Plätze |
Gang durch die ehemaligen Wallanlagen Frankfurts Die letzte Stadtmauer wurde vor rund 200 Jahren entfernt. Durch klugen Beschluss der Bürger wurde das Areal bis heute kaum bebaut. Die angelegten Parks ermöglichen einen anderen Blick auf Frankfurt (Wiederholung des Kurses vom letzten Jahr). Die rund 8 km lange Wanderung erfordert etwas Kondition und Ausdauer. Zur Erholung wird am Ende in Sachsenhausen eingekehrt. Leitung: Klaus-Peter Reis |
Di. |
14.05.2019 |
11:30 - 19:30 |
Hbf-Da. am Info-Tresen |
9.00 |
9203 |
Warteliste |
Fahrt mit Regionalbahnen nach Andernach zum Geysir Wir fahren über Mainz und weiter mit vielen Zwischenhalten und Blicken in das Mittelrheintal (UNESCO-Welterbe). In Andernach Führung im Geysir-Zentrum (1 Std), mit dem Schiff zur Rheininsel und Erleben des höchsten Kaltwasser-Geysirs der Welt (1,5 Std). Nach einem sehr späten, gemeinsamen (Mittag-)Essen geht es zurück. - Die Kosten enthalten die Fahrten, Eintritt und Führung. Leitung: Günther Scheler |
Mo. |
20.05.2019 |
08:00 - 20:00 |
DA-Hbf am Dampflokmodell bis_07:50 Uhr |
34.00 |
9246 |
Warteliste |
Busfahrt nach Gelnhausen und Büdingen Wir besuchen die Kaiserpfalz in Gelnhausen und fahren dann ins mittelalterliche Büdingen. Leitung: Friedel Lausberg |
Mi. |
22.05.2019 |
09:30 - 17:00 |
Parkplatz Hbf-Da. Westseite |
30.00 |
9243 |
freie Plätze |
Busfahrt nach Ingelheim und Bingen Karl d.Große wählte Ingelheim 787 als Winterquartier. Hier wurden Reichsversammlungen abgehalten. Auch die Ottonen und die Staufer waren hier. Wir lassen uns einiges aus dem frühen bis zum späten Mittelalter zeigen. In Bingen genießen wir im Park am Mäuseturm oder von der Rochuskapelle die Aussicht auf den Rhein. Leitung: Friedel Lausberg |
Mi. |
05.06.2019 |
09:30 - 17:00 |
Parkplatz Hbf-Da. Westseite |
30.00 |
9287 |
freie Plätze |
Melanchthonhaus in Bretten und Ziesterzienserkloster Maulbronn Fahrt mit dem Bus nach Bretten zum Melanchthonhaus, Besichtigung und Führung, am Nachmittag Führung im Kloster Maulbronn. Die Kosten enthalten Fahrt, Eintritt und Führung im Kloster und im Melanchtonhaus. Mittagspause in Bretten und Schlussrast in Maulbronn auf eigene Kosten. Leitung: Ingo Mörl |
Mi. |
05.06.2019 |
08:30 - 19:00 |
Parkplatz Hbf-Da. Westseite |
49.00 |
9342 |
freie Plätze |
Tagesfahrt zum Palmengarten Frankfurt Der Palmengarten in Frankfurt ist einer der renommiertesten Botanischen Gärten Europas und besonders schön im Juni. Der Besuch beinhaltet den Eintritt, eine allgemeine Führung einschließlich des Highlights "Zitruspflanzen" und die .Bahnfahrt. Angaben unten sind ungefähre Angeben. Genaueres zum späteren Zeitpunkt. Leitung: Adele Daily |
Mi. |
12.06.2019 |
09:00 - 16:00 |
Hbf-Da. am Info-Tresen |
16.00 |
9339 |
Warteliste |
Tagesfahrt zum Palmengarten Frankfurt - Zusatzveranstaltung! Der Palmengarten in Frankfurt ist einer der renommiertesten Botanischen Gärten Europas und besonders schön im Juni. Der Besuch beinhaltet den Eintritt, eine allgemeine Führung einschließlich des Highlights "Zitruspflanzen" und die Bahnfahrt. Angaben unten sind ungefähre Angeben. Genaueres zum späteren Zeitpunkt. Leitung: Adele Daily |
Mi. |
19.06.2019 |
09:00 - 16:00 |
Hbf-Da. am Info-Tresen |
16.00 |
9345 |
Anmeldung nicht mehr möglich |