Depression kann jede(n) treffen - Mi 29. März
Bei älteren Menschen sind jedoch Besonderheiten in der Entstehung, im Verlauf und im Umgang mit dieser Volkskrankheit zu berücksichtigen.
Körperliche, psychische und soziale Veränderungen in dieser Lebensphase beeinflussen das Erkrankungsrisiko, die Erscheinungsformen und die Behandlungsoptionen bei depressiven Störungen.
Darüber berichtet der Vortrag, aber auch über die Möglichkeiten zu Vorbeugung und Selbsthilfe.
Referent: Prof. Dr.med. Dr.phil. Martin Hambrecht,
bis 2019 Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Agaplesion Elisabethenstift in Darmstadt; Lehrauftrag für Klinische Psychologie an der TU Darmstadt
Termin: Mi 29. März, 18:00 Uhr im Vortragsraum Heidelberger Straße 89