Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Gesundheit, Lebenshilfe
Kursbeschreibung | Tag | Termin | Dauer | Treffpunkt | Kosten | Nr. | Status | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heilende Meditationen, liebevolles Körperbewusstsein ermöglicht Gesundung Wer Krankheit nicht nur als medizinisches Ereignis, sondern als Impuls für das eigene Leben sehen kann, dem wird mit der inneren mentalen Zuwendung zum eigenen Körper ein anderes Körperbewusstsein und ein Schlüssel zur Heilung ermöglicht. Geführte Meditation führt zur Ruhe und soll eine eigene fried- und liebevolle Zuwendung zum Körper und zum Leben ermöglichen. (siehe Vortrag: "Gesund werden") Leitung: Horst Burmehl |
Do. |
07.02.2019 - 14.03.2019 wöchentlich |
16:00 - 17:00 |
Kursraum, Geschäftsstelle |
0.00 |
9321 |
storniert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Qi Gong für Anfänger/-innen Weiche fließende Übungen aus der traditionellen chinesischen Bewegungslehre, welche die Selbstwahrnehmung und das Gespür für die eigene körperliche und psychische Befindlichkeit verfeinern. Bitte bequeme Kleidung und rutschfreie Socken oder leichte Gymnastikschuhe mitbringen. Leitung: Helena Dott |
Mo. |
11.02.2019 - 18.03.2019 wöchentlich |
10:00 - 11:00 |
Bessunger Knabenschule Friedensraum/ 1.OG |
0.00 |
9109 |
Anmeldung nicht mehr möglich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Achtsamkeitsmeditation Fortsetzung aus dem letzten Semester. Der Kursschwerpunkt liegt auf der Praxis. Die Methode ist verblüffend einfach und lautet: Achtsames Ein- und Ausatmen. Damit lässt sich vieles stabilisieren und heilen. Man muss es nur regelmäßig anwenden. Voraussetzungen: Keine. - Wer nicht auf dem Stuhl sitzen will, bringe sich ein Meditationskissen selbst mit. Leitung: Christoph Lübbert |
Mi. |
06.03.2019 - 19.06.2019 wöchentlich |
16:30 - 18:00 |
Literaturhaus, Kasinostr. 3 Bibliothek |
0.00 |
9334 |
freie Plätze |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Homöopathie bei Magen-Darm-Beschwerden / Vom Reizdarmsyndrom bis Morbus Crohn Immer mehr Menschen haben Magen-Darm-Beschwerden. Schulmedizinisch lassen sich die Symptome nicht immer beseitigen, Homöopathie kann hier ergänzend eingesetzt werden. Ich illustriere das mit Fällen aus meiner Praxis und nenne Mittel für die Selbstbehandlung. Leitung: Claudia Buchenauer |
Mi. |
13.03.2019 - 20.03.2019 wöchentlich |
16:00 - 17:30 |
Seminarraum, Bessunger Str.88 |
0.00 |
9119 |
freie Plätze |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kneipp-Anwendungen - Infektanfälligkeit vorbeugen Im Seminar stellt der Dozent das Kneippsche Gesundheitskonzept in Bezug auf einige Befindlichkeitsstörungen bei Infektanfälligkeit vor. Dazu werden Empfehlungen zur Selbstanwendung im häuslichen Umfeld gegeben. Verschiedene Kneipp-Anwendungen werden theoretisch und praktisch vorgestellt. Bequeme Kleidung tragen und bitte mitbringen: 2 Handtücher, Wassereimer Leitung: Robert Gebel |
Sa. |
23.03.2019 |
14:00 - 15:30 |
Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
0.00 |
9323 |
freie Plätze |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Homöopathie und Allopathie: Grundlagen gegensätzlicher Heilverfahren im Vergleich Die Kritik der Schulmedizin an der Homöopathie wird lauter, gleichzeitig wird letztere beliebter. Der Versuch, Grundlagen beider Verfahren wertneutral darzustellen. Wenige naturwissenschaftliche Begriffe werden vorab erklärt. Ein Kursskript ist geplant. Bitte beachten: Therapie-Empfehlungen und die Frage 'wahr/falsch' sind explizit kein Thema von Vortrag oder Diskussion! Leitung: Günther Scheler |
Mo. |
25.03.2019 |
13:30 - 15:30 |
Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
0.00 |
9331 |
freie Plätze |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wildkräuterspaziergang mit Picknick Auf den Spaziergängen durch Wald und Wiesen lernen wir Wildkräuter und Wildfrüchte kennen. Wir sammeln diese, machen unsere Kräuterbutter selbst und genießen diese auf selbstgebackenem Brot in der schönen Natur. Je nach Jahreszeit stellen wir Kräutersalz, Kräuteröl und Kräuteressig her. Termine: Dienstag: 16. 04. und 18. 06.2019 Leitung: Irmgard Hofmann |
Di. |
16.04.2019 - 18.06.2019 siehe Termine |
11:00 - 15:00 |
wird bekannt gegeben |
10.00 |
9199 |
Warteliste |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Homöopathie: Das beliebte, viel kritisierte Heilverfahren entwickelt sich weiter Homöopathie - was ist das? "Da ist doch gar nichts drin." "Das ist doch nur Placebo." "Da muss man dran glauben." Ich stelle das Heilverfahren vor, gehe auf die Vorwürfe ein und stelle neue Entwicklungen vor, die moderne Naturwissenschaften einbeziehen. Leitung: Claudia Buchenauer |
Do. |
02.05.2019 - 09.05.2019 wöchentlich |
16:00 - 17:30 |
Seminarraum, Bessunger Str.88 |
0.00 |
9120 |
freie Plätze |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wildkräuterkurs (> 6 Std.) in Reinheim-Windlücke - eine neue Geschmackserfahrung Jahreszeittypische Wildkräuter, Blumen und Kräuter erkennen, suchen und verarbeiten wir zu leckeren Speisen. Wir beginnen mit einer etwa 2-stündigen Wanderung (sammeln, erkennen), gefolgt von gemeinsamer Zubereitung und Verkostung der Speisen. Wir treffen uns um 10:00 Uhr in Kranichstein, Carsonweg 23 und fahren dann zusammen zur Windlücke, Reinheim. Leitung: Christa Burger |
Di. |
04.06.2019 |
10:00 - 17:00 |
Carsonweg 23, Darmstadt |
10.00 |
9173 |
Warteliste |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kräuterwanderungen mit Verköstigung (etwa 4 Stunden) Wir erkunden für die Jahreszeit typische Wildkräuter und ihre Verwendung als Nahrungs- und Heilmittel. Anschließend machen wir ein kleines Picknick und probieren zusammen einfache Wildkräuterspeisen. Leitung: Christa Burger |
Do. |
13.06.2019 |
10:00 - 14:30 |
wird bekannt gegeben |
0.00 |
9174 |
Warteliste |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kursbeschreibung | Tag | Termin | Dauer | Treffpunkt | Kosten | Nr. | Status | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
YOGA-Walking Schritt für Schritt gelassener werden und dabei Energie auffüllen. Mit dieser Kombination aus langsamem Gehen - schweigend durch die Natur -, bewusster Atmung und einfachen YOGA-Übungen sowie Entspannungseinheiten gelingt dies perfekt. Dem Wetter angepasste sportliche Kleidung und festes Schuhwerk tragen (Nordic-Walking-Stöcke sowie Taschen/Rucksäcke können hinderlich sein). Leitung: Hiltrud Matthes |
Di. |
12.03.2019 - 25.06.2019 wöchentlich |
16:30 - 17:30 |
Waldparkplatz gegenüber Marienhospital (Einfahrt neben Polizeipräsidium, Klappacher Straße, Darmstadt) |
0.00 |
9293 |
Warteliste |
||||||||||||||||||||||||
Kursbeschreibung | Tag | Termin | Dauer | Treffpunkt | Kosten | Nr. | Status | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kann Liebe im Alter gelingen? Wie gelingen Partnerschaft und Ehe, wenn man schon länger zusammen ist? Und wie kann ich mich als Single auf eine Beziehung einlassen? Beziehung kann im Alter sehr erfüllend sein, auch in der Sexualität. Wir teilen gerne unsere Erfahrung mit Ihnen. 2. Kursleiter: Erich von Derschatta Leitung: Ursula Graf |
Mi. |
27.03.2019 |
16:30 - 18:30 |
Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
0.00 |
9267 |
freie Plätze |
||||||||
Kursbeschreibung | Tag | Termin | Dauer | Treffpunkt | Kosten | Nr. | Status |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sebastian Kneipp - Knecht - Weber - Pfarrer - Naturheilkundler – Mensch Es wird über seine Kindheit, seine Zeit, die Kneipp-Therapie, sein Gottvertrauen, seine Gegner und Freunde, seine Erfolge und Niederlagen vorgetragen. Aber auch über den Menschen Kneipp wird berichtet, wie er fühlte und dachte. Leitung: Robert Gebel |
Sa. |
30.03.2019 |
14:00 - 15:30 |
Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
0.00 |
9327 |
freie Plätze Achtung! Termin gegenüber den Programmheft geändert! |